Ausbildungsdaten | ||
1993 | Diplom in Psychologie an der Universität Regensburg | |
1994-1997 |
Studienbegleitende, dreijährige Fortbildung zum Psychodrama-Therapeuten an der Westfälischen Wilhems-Universität Münster |
|
1994-2000 | Ausbildung zum Verhaltenstherapeuten für Erwachsene und Kinder an der Bayerischen Privaten Akademie für Psychotherapie (BAP), München | |
1994-2001 | Ausbildung zum personenzentrierten Psychotherapeuten für Kinder und Jugendliche an der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie | |
2003 | EMDR-Ausbildung | |
2007 | Abschluss der Ausbildung zum Gruppenpsychotherapeuten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene |
Berufspraxis | ||
05/94-12/96 | Freiberuflicher Legasthenietherapeut | |
05/94-04/00 | Diagnostik und Therapie in der Ambulanz der Kinder- und Jugendpsychiatrie Regensburg, anschließend Stationspsychologe auf der dortigen Kinderstation | |
Seit 05/00 | Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene | |
Seit 2004 | Supervisions- und Dozententätigkeit für verschiedene anerkannte Ausbildungsinstitute der Verhaltenstherapie (u.a. BAP und CIP in München, IVS Nürnberg, AVR Regensburg) | |
2007-2011 | Supervisor für verschiedene kinder- und jugendpsychiatrische Einrichtungen (u.a. Kinder- und Jugendpsychiatrie Regensburg) |
Ausbildungsdaten | ||
2005-2006 | Weiterbildung in Personzentrierter Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie (Spieltherapie) bei Frau Dr. Schlippe-Weinberger in Erbendorf | |
2003-2016 | Therapieausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie) beim Centrum für Integrative Psychotherapie (CIP) in München; Oktober 2016: Approbation. |
Berufspraxis | ||
2001-2006 |
Vollzeitstelle als Psychologin in der Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Regensburg, Ambulanz Weiden; Tätigkeitsbereich: Diagnostik und Therapie von psych. Störungen bei Kindern und Jugendlichen, Einzel- und Gruppentherapien, Mitarbeit bei der Elterngruppe für ADHS, Unterricht in der Kinderkrankenpflegeschule Weiden sowie Vorträge im Landkreis Neustadt/WN (Themen aus dem Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie) |
|
2010-2017 | Eigenständige Durchführung von Einzelpsychotherapien (Kinder- und Jugendbereich) in der Praxis für Psychotherapie Dieter Stieglitz im Rahmen der Therapieausbildung beim CIP München (s.u.) | |
Seit 2011 | Teilzeitstelle als Dozentin und Supervisorin an der Fachakademie für Heilpädagogik in Regensburg (Kath. Jugendfürsorge) |